Alles über Zahnimplantate erfahren Sie bei Dentalmed in Wolfsberg/Kärnten. Wir sorgen für eine professionelle persönliche Beratung und Behandlung auf dem neuesten Stand der Medizintechnik.
Was sind Implantate?
Zahnimplantate werden als Ersatz für fehlende Zähne direkt im Kiefer verankert. Ein Zahnimplantat übernimmt die Funktion einer Zahnwurzel. Am Zahnimplantat kann abnehmbarer Zahnersatz oder festsitzender Zahnersatz, wie Kronen oder Brücken, befestigt werden. Ziel ist dabei das Verwachsen bzw. Verbinden mit dem Kieferknochen, um die Stabilität eines echten Zahnes/einer Zahnwurzel zu erlangen.
Der Vorteil von Implantaten ist die Stabilisierung des Kiefers: Das Implantat übt natürlichen Druck auf das Kiefer aus, der Knochen bildet sich dadurch nicht zurück. Bei alleinigen Kronen bzw. Brücken als Zahnersatz ohne Implantat müssen häufig gesunde, benachbarte Zähne beschliffen werden, daher empfehlen wir in vielen Fällen die Verwendung von Implantaten.
Moderne Implantate bestehen aus reinem Titan, da dieses besonders gut verträglich ist, vom körpereigenen Gewebe angenommen wird und mit dem Knochen verwächst. Unsere Ordination setzt seit Jahren auf etablierte hochentwickelte Implantat-Systeme. Diese geben uns die Sicherheit, auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und garantieren Liefersicherheit.
stellen eine Alternative zu gängigen Titan Implantaten dar.
Wir bieten für Patienten die Alternative. Lassen Sie sich von uns beraten.
In der Regel wird das Setzen von Implantaten in örtlicher Betäubung durchgeführt. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit der computergestützten Implantation (3D-Navigation). Auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten, insbesondere bei Angstpatienten, ist der Eingriff in unserer Ordination auch in Vollnarkose in Zusammenarbeit mit unserem Anästhesieteam möglich.
Auch bei Implantaten ist die Zahnreinigung von enormer Wichtigkeit. Eine gute Zahnpflege wird durch regelmäßige professionelle Mundhygiene unterstützt. Dies trägt zur längeren Haltbarkeit von Implantaten bei.
Zwei Mal pro Jahr ist eine zahnärztliche Kontrolle der Implantate für einen langfristigen Erhalt erforderlich.
Hierbei handelt es sich um eine Röntgenanlage mit deren Hilfe dreidimensionale Aufnahmen erstellt werden können. Diese sind präzise und aussagekräftiger als 2D Aufnahmen.
Wesentliche Vorteile in der Implantologie:
Wir beraten Sie gerne in einem ausführlichen Gespräch über Möglichkeiten, Ablauf und Kosten eines Implantats. Dabei wird Ihr persönlicher Fall explizit anhand einer klinischen und röntgenologischen Untersuchung sowie eventuell anhand einer weiterführenden diagnostischen Abklärung (z.B. Computertomographie, DVT) besprochen. Liegt bereits ein bestehender Knochenrückgang in der Implantatregion vor, bedingt dies einen Knochenaufbau vor oder während der Implantatsetzung. Einzelheiten darüber werden wir Ihnen im persönlichen Gespräch erläutern.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren oder Ihre Anfrage online zu übermitteln.