Für ein strahlendes Lächeln

Dentalmed in Wolfsberg im Lavanttal in Kärnten

Bleaching

Ein strahlend weißes Lächeln wirkt auf das Gegenüber attraktiv und gesund. Untersuchungen haben gezeigt, dass beim ersten Kontakt mit anderen Menschen zuerst auf das Lächeln und auf die Augen geachtet wird.

Zahnaufhellungen - sogenanntes Bleaching - führen wir in unserer Praxis in Wolfsberg/Kärnten schonend und sachgemäß durch. Eine Zahnaufhellung kann aus ästhetischen Gründen wünschenswert sein.

Woher kommen Verfärbungen?

Verfärbungen können von außen oder von innen entstehen:

  • So verfärben Genussmittel wie Wein, Kaffee, Tee oder Tabak den Zahn von außen. 
  • Manchmal haben sich Zähne „von innen“ durch eine Wurzelbehandlung, Karies oder Zahnschmelzdefekte verfärbt.

NATÜRLICH HELLE ZÄHNE VOM ZAHNARZT

Bei der Zahnaufhellung ist es besonders wichtig, ein natürliches Ergebnis zu erzielen. So muss ein verfärbter Zahn an die Zahnfarbe der umliegenden Zähne angepasst werden. Dafür sind viel Erfahrung und Know-how erforderlich.

Kontrolluntersuchung und Mundhygiene im Vorfeld

Das Verfahren der Zahnaufhellung ist eine zahnärztliche Behandlung und gehört in professionelle Hände. Bevor eine Zahnaufhellung durchgeführt wird, ist eine zahnärztliche Voruntersuchung unabdingbar. Für eine erfolgreiche Zahnaufhellung sind dichte Füllungen und keine Karies Voraussetzung. In der Regel muss vor dem Bleichen eine professionelle Zahnreinigung zur Entfernung der Beläge durchgeführt werden, damit das aufgetragene Aufhellungsmittel optimal wirken kann.

Zu beachten

  • Nicht gebleicht bzw. aufgehellt werden können Kronen und Brücken sowie Veneers und Füllungen.
  • Wurzelbehandelte Zähne wiederum können mit sehr gutem Erfolg aufgehellt werden. Dabei wird das Bleichmittel, nach Entfernung eines Teiles der Wurzelfüllung, für eine bestimmte Zeit direkt in den Zahn eingebracht.

PROFESSIONELLE BLEACHING-VERFAHREN

In unserer Ordination bieten wir 2 Möglichkeiten der Zahnaufhellung an:

  • In-office Bleaching: In 1 bis 2 Sitzungen wird unter Verwendung eines Zahnfleischschutzes das Bleichmittel aufgetragen, um so die erwünschte Aufhellung zu erreichen.
  • Home Bleaching: Für den Patienten werden individuelle Kunststoffschienen angefertigt, diese werden in der Nacht getragen. Der Patient befüllt die Kunststoffschienen mit dem zahnärztlich verordneten Bleichmittel und setzt sie in den Mund ein. Dies geschieht in der Regel über einen Zeitraum von einigen Nächten. Die angefertigten Kunststoffbleichschienen verbleiben beim Patienten und können in der Regel wieder verwendet werden.

IHRE FRAGEN BEANTWORTEN WIR SEHR GERNE

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Vereinbaren Sie einen Termin.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.