Platzhalter für bleibende Zähne

Dentalkids in Wolfsberg im Lavanttal in Kärnten

LÜCKENHALTER VON IHRER KINDERZAHNÄRZTIN

Bei sehr frühem Verlust von einem oder mehreren Milchzähnen besteht die Gefahr, dass die anderen Zähne zu wandern beginnen und somit die nachrückenden bleibenden Zähne zu wenig Platz haben. Daher ist es wichtig, diesen Platz mit speziellen Lückenhaltern zu gewährleisten. Rund um das Thema Kinderprothesen und Lückenhalter berät Sie Kinderzahnärztin Dr. Lenhardt in Wolfsberg/Kärnten ausführlich und gerne.

ZAHNFEHLSTELLUNGEN UND SPRACHSTÖRUNGEN RECHTZEITIG VERHINDERN

Nicht nur die Stellung der Zähne kann sich durch fehlende Milchzähne nachteilig verändern, sodass eine spätere Zahnregulierung nötig ist, es können auch negative Auswirkungen auf die Sprachentwicklung auftreten. Lückenhalter verhindern Zahnfehlstellungen und Sprachfehler. Sie werden eingesetzt, bis der bleibende Zahn durchbricht.

Verschiedene Arten von Lückenhaltern

  • Festsitzende Lückenhalter werden meist bei Einzelzahnlücken angewandt und bestehen in der Regel aus mit Drahtschlaufen abgestützten Bändern oder Kronen.

  • Herausnehmbare Lückenhalter sind einer Zahnspange aus Kunststoff ähnlich. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich. Die Kinder können die Farbe bei uns selbst wählen. Es ist zu beachten, dass der Lückenhalter konsequent jede Nacht getragen werden muss, da er sonst wegen Zahnverschiebungen nicht mehr passt.

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN FÜR JEDEN FRÜH VERLORENEN ZAHN

Über die Art des zum Einsatz kommenden Lückenhalters entscheiden wir individuell, je nach Position und Zahl der entfernten Milchzähne.

Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt

Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie den Lückenhalter bei Ihrem Kind stets kontrollieren und die Kontrolltermine bei uns einhalten. Eine gute Zahnpflege ist auch in diesem Fall unerlässlich.

DIE MILCHZAHNLÜCKE – KEIN REIN ÄSTHETISCHES PROBLEM

Nehmen Sie fehlende Milchzähne ernst und kommen Sie zu einer Untersuchung in unsere Praxis.

Wir freuen uns auf das persönliche Beratungsgespräch mit Ihnen und Ihrem Kind.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.