Angstfrei zur Zahnbehandlung

Dentalmed in Wolfsberg im Lavanttal

LACHGAS beim Zahnarzt

Lachgas wird als Beruhigungsmethode sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern angewandt. Im Gegensatz zur Vollnarkose bleibt man bei der Behandlung in Lachgas-Sedierung jederzeit ansprechbar, ist jedoch tief entspannt. Lachgas wird vom Zahnarzt bei Dentalkids in Wolfsberg/Kärnten daher gerne bei Kindern mit Zahnarztangst zusätzlich zur gezielten Verhaltensführung eingesetzt.

Was ist Lachgas?

  • Lachgas ist ein ungefährliches Gas, das bei Kindern glücksgefühlartige Zustände hervorruft und für ein gedämpftes Schmerzempfinden sorgt.

  • Lachgas ist farb- und geruchlos. Um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und die Neugier der Kinder zu wecken, kann die "Zauberluft" mit Schokolade-, Erdbeer- oder Vanilleduft versetzt werden.

DIE LACHGASBEHANDLUNG

  • Über eine kleine Nasenmaske wird das Lachgas-Sauerstoffgemisch eingeatmet. Dieses wird für unsere kleinen Patienten als „Zauberluft“ umschrieben.

  • Nach der Behandlung führen wir reinen Sauerstoff zu. Das Lachgas wird somit vollständig abgeatmet.

Wenn Lachgas nicht ausreicht

In schwerwiegenden Fällen, bei ausgeprägtem Behandlungsbedarf oder mangelnder Mitarbeit besteht die Möglichkeit, die Behandlung in Vollnarkose durchzuführen.

MÖCHTEN SIE MEHR INFORMATIONEN?

Kontaktieren Sie uns oder schicken Sie uns eine Terminanfrage.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.