Die wirkliche Hilfe, wenn andere Mittel nicht greifen

Dentalkids in Wolfsberg im Lavanttal in Kärnten

KINDER-ZAHNBEHANDLUNG UNTER NARKOSE

Eine Kinderzahnbehandlung unter Narkose führen wir im Dentalkids in Wolfsberg/Kärnten erst durch, wenn die speziell auf Kinder ausgerichtete Verhaltensführung oder eine Behandlung unter Lachgas-Einsatz nicht ausreichen. Insbesondere bei schwerwiegendem Sanierungsbedarf der Milchzähne oder sehr ängstlichen Kindern ermöglicht die Vollnarkose die nötige Behandlung. Wir wägen den Einsatz einer solchen Behandlung sehr genau ab und besprechen das Vorgehen detailliert mit den Eltern. Die Sanierung in Vollnarkose wird erst nach mehreren anderen Behandlungsversuchen beschlossen.

DIE NARKOSEBEHANDLUNG

  • Ist eine Narkose bei Kindern notwendig, so ist ein Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin anwesend, der für die ununterbrochene Überwachung der lebenswichtigen Organe und Funktionen des Kindes sorgt. Es stehen uns ein überaus erfahrener Anästhesist, diplomierter Intensivpfleger und Allgemeinmediziner zur Verfügung.

  • Nach durchgeführter Sanierung wird die kleine Patientin/der kleine Patient weiterhin in unserem Aufwachraum im Beisein der Eltern monitorisiert.

Vollnarkose behutsam planen

Ein Eingriff mit Narkose muss sehr genau im Vorfeld geplant werden und erfordert einige Vorbereitungen. In gemeinsamen Gesprächen bereiten wir Sie und Ihr Kind auf einen Eingriff gut vor und beantworten alle offenen Fragen und Unklarheiten.

HOLEN SIE UNSERE BERATUNG EIN!

Wir lassen Sie mit Ihren Sorgen und Ängsten nicht allein. Es gibt immer einen Weg für eine stressfreie Zahnbehandlung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.